AGB assetbird Profiles

Stand: Juli 2025

Das JCA von assetbird Profiles finden Sie hier.
Den Datenschutz von assetbird Profiles finden Sie hier.
Die AGBs der assetbird Software finden Sie hier.


Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von assetbird „Profiles“

1. Anwendungsbereich

1.1. Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der assetbird GmbH mit Sitz in Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin Charlottenburg unter HRB 2210 58 B („assetbird“) für die Nutzung des assetbird Netzwerks („Profiles“) für Immobilienunternehmen und Makler („Nutzer“).

1.2. assetbird betreibt eine web-basierte Ankaufssoftware, mit der Immobilienunternehmen und deren Teams produktiv zusammenarbeiten und ihre Arbeitsabläufe optimieren können („Software“).

1.3. Profiles ergänzt dieses Angebot von assetbird, indem es Nutzern eine zentrale Datenbank für Ankaufs- und Verkaufsprofile bietet, auf dem Nutzer sich und ihr jeweiliges Ankaufs- bzw. Verkaufsprofil präsentieren können.

1.4. assetbird bietet Profiles ausschließlich Nutzern an, die Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind.

1.5. Diese AGB gelten, soweit die Parteien keine abweichenden Regelungen vereinbart haben. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen von Nutzern werden nur dann Bestandteil des Vertragsverhältnisses, wenn assetbird ihrer Geltung in Textform zustimmt. Dieses Zustimmungserfordernis gilt auch dann, wenn assetbird in Kenntnis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Nutzers mit der Leistungserbringung beginnt.

2. Vertragsgegenstand und Vertragsschluss

2.1. assetbird bietet Profiles in dem auf der bereitgestellten Seite ersichtlichen Umfang an. assetbird ist nicht verpflichtet, bestimmte Funktionen anzubieten, kann Funktionalitäten und den Umfang von Profiles jederzeit ändern und schuldet auch grundsätzlich nicht die Bereitstellung von Profiles.

2.2. Der Vertrag über die Nutzung von Profiles wird mit Nutzern, die einen neuen Vertrag über die Nutzung der assetbird Software schließen, als Anhang zu assetbirds Angebot automatisch abgeschlossen.

2.3. Mit Nutzern, die schon assetbird Softwarekunden sind, wird der Vertrag über die Nutzung von Profiles bei der erstmaligen Registrierung auf Profiles geschlossen. Dies gilt ebenso für alle weiteren Nutzer.

2.4. Der Nutzer ist nur in dem in diesen AGB festgelegten Umfang zur Nutzung von Profiles berechtigt.

3. Funktionen und Nutzung von Profiles

3.1. Profiles umfasst, neben weiteren, u.a. folgende Funktionen:
(a) Erstellen eines Profils zur Darstellung der eigenen Ankaufs- Verkaufs- und Finanzierungsprofile,
(b) Suchfunktion zum Auffinden von bestimmten Ankaufs, Verkaufs- und Finanzierungsprofilen.

3.2. Für die Nutzung von Profiles muss der Nutzer einen Account aktivieren. Für die Aktivierung und die Nutzung des Accounts ist die Angabe einer gültigen E-Mailadresse und eines Passwortes, welchen den vorgegebenen Sicherheitsanforderungen entspricht, erforderlich. Zudem muss der Nutzer den Unternehmensnamen und die persönlichen Kontaktdaten einer zuständigen Ansprechperson des Nutzers zur Verfügung stellen.

3.3. assetbird stellt lediglich die IT-Funktionen für Profiles zur Verfügung. assetbird ist nicht verantwortlich für die Herstellung und Aufrechterhaltung der Internetverbindung und der Datenverbindung zwischen den IT-Systemen des Nutzers und dem Routerausgang des Rechenzentrums von assetbird oder des Rechenzentrums ihres Unterauftragnehmers, über dessen Server die Software betrieben wird („Übergabepunkt“). assetbird ist nicht verantwortlich für Störungen außerhalb des Übergabepunktes.

3.4. assetbird haftet nicht für die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität der Datenkommunikation, die über Kommunikationsnetze Dritter abgewickelt wird. assetbird haftet auch nicht für Störungen bei der Datenübertragung, die durch technische Fehler oder Konfigurationsprobleme seitens des Nutzers verursacht werden.

4. Pflichten des Nutzers

4.1. Der Nutzer ist verpflichtet,
(a) die Zugangsdaten zum Account nicht an Dritte weiterzugeben und sie vor dem Zugriff Dritter zu schützen;
(b) assetbird bei einem vermuteten Missbrauch des Profiles unverzüglich zu informieren;
(c) wahrheitsgemäße Angaben während des Registrierungsprozesses zu machen, insbesondere seine korrekte Funktion (z.B. Unternehmenstyp) anzugeben (Beispiel für Negativfall: Maklerunternehmen gibt an ein Investor zu sein).

5. Nutzerdaten; Rechtswidrige Inhalte

5.1. Der Nutzer ist verpflichtet, nur Daten, Texte, Bilder und andere Inhalte in den Nutzeraccount einzugeben („Nutzerdaten“), die dem geltenden Recht entsprechen, keine Rechte Dritter verletzen und zu deren Eingabe der Nutzer rechtlich uneingeschränkt berechtigt ist.

5.2. Der Nutzer darf Profiles insbesondere nicht zum Hochladen von folgenden Inhalten verwenden:

(a) Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen, plagiieren oder missbrauchen, insbesondere Urheberrechte, Markenrechte, Rechte auf Privatsphäre oder Veröffentlichung, Persönlichkeitsrechte, Geschäftsgeheimnisse oder andere Rechte;

(b) terroristische oder extremistische Inhalte, Darstellungen von Gewalt, Missbrauch oder Pornografie;

(c) Inhalte, die gegen ein Gesetz oder eine gerichtliche Anordnung verstoßen oderanderweitig illegal oder ungesetzlich sind.

5.3. Verstößt der Nutzer schuldhaft gegen die in Ziff. . 4.1 (c) oder Ziff. 5.2, festgelegten Verbote, hat assetbird einen Anspruch gegen den Nutzer auf Zahlung einer angemessenen Vertragsstrafe, deren Höhe von assetbird nach billigem Ermessen festgelegt wird und im Streitfall vom zuständigen Gericht auf ihre Angemessenheit überprüft werden kann. Die Zahlung der Vertragsstrafe berührt nicht den Anspruch von assetbird auf weitergehenden Schadensersatz. Eine gezahlte Vertragsstrafe wird auf etwaige Schadensersatzansprüche angerechnet, wobei die Vertragsstrafe den Mindestschaden darstellt.

5.4. Verstößt der Nutzer schuldhaft gegen die in Ziff. 5.2 festgelegten Verbote, ist er zudem verpflichtet, assetbird von sämtlichen hierauf beruhenden Ansprüchen Dritter freizustellen.

5.5. Wenn assetbird Grund zur Annahme hat, dass der Nutzer Nutzerdaten hochlädt, die rechtswidrig sind oder gegen die Bestimmungen dieser AGB verstoßen, kann assetbird diese Nutzerdaten unverzüglich löschen und/oder das Konto des Nutzers gemäß Ziffer 6 sperren und/oder kündigen. In diesem Fall erläutert assetbird dem Nutzer per E-Mail, warum die vom Nutzer hochgeladenen Nutzerdaten als rechtswidrig oder als Verstoß gegen diese AGB eingestuft worden sind. Diese Begründung enthält:

(a) die bei der Entscheidungsfindung berücksichtigten Tatsachen und Umstände, einschließlich der Angabe, ob die Entscheidung auf einer Meldung gemäß Ziffer 6 oder auf einer freiwilligen Überprüfung beruht;

(b) Informationen über den Einsatz automatisierter Verfahren im Entscheidungsprozess, einschließlich der Angabe, ob die Entscheidung auf Inhalten beruht, die durchautomatisierte Verfahren identifiziert wurden (sofern zutreffend);

(c) falls sich die Entscheidung auf rechtswidrige Inhalte bezieht, einen Hinweis auf die einschlägige Rechtsgrundlage sowie Erläuterungen, warum die Information als rechtswidrig angesehen wird;

(d) falls sich die Entscheidung auf einen Verstoß gegen diese AGB bezieht, einen Hinweis auf die einschlägige Bestimmung dieser AGB sowie eine Erläuterung, warum die Nutzung gegen diese verstößt.

5.6. assetbird wird alle Informationen, die den Verdacht begründen, dass im Rahmen der Nutzung von Profiles eine Straftat begangen wurde, an die zuständigen Strafverfolgungsbehördenweiterleiten und alle verfügbaren relevanten Informationen zur Verfügung stellen.

5.7. assetbird kann die ordnungs- und vertragsgemäße Nutzung von Profiles durch geeignete technische Maßnahmen im Einklang mit dem Datenschutzrecht überwachen und gegebenenfalls durchsetzen, etwa durch Einschränkung oder Sperrung des Zugangs oder Löschung von Inhalten, die vom Nutzer eingegeben wurden und gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen. assetbird behält sich auch das Recht vor, die Zugangsdaten von Nutzern aus Sicherheitsgründen zu ändern; in solchen Fällen wird assetbird den Nutzer unverzüglich darüber informieren.

6. Melde- und Abhilfeverfahren

6.1. Der Nutzer kann assetbird über jede rechtswidrige oder unzulässige Nutzung von Profilesund/oder der in Profiles hochgeladenen Nutzerdaten über dsa@assetbird.de benachrichtigen.

6.2. assetbird prüft alle eingehenden Meldungen und trifft Entscheidungen über die gemeldeten Nutzerdaten unverzüglich, sorgfältig und objektiv. Kommt assetbird zu dem Schluss, dass die Nutzung unzulässig und/oder Inhalte rechtswidrig sind, wird assetbird diese Nutzerdatenumgehend von Profiles entfernen und/oder den Nutzer sperren.

6.3. Nach Eingang einer Meldung gemäß Abschnitt 6.1 wird assetbird den Nutzer unverzüglich über den Erhalt der Meldung an die angegebene E-Mail-Adresse informieren und den Nutzerunverzüglich über die Entscheidung hinsichtlich der gemeldeten Informationen in Kenntnissetzen.

7. Zahlung und Zahlungsbedingungen

7.1. Die Höhe der Gebühren ergibt sich für Nutzer, die einen Vertrag über die assetbird Softwaregeschlossen haben aus dem jeweiligen Nutzungsvertrag. Für alle weiteren Nutzer behält sich assetbird das Recht vor, den Zugang zu Profiles bei Vertragsschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt von einer Vergütung abhängig zu machen.

7.2. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Kalendertagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Zahlungseingang bei assetbird.

7.3. Gerät der Nutzer mit Zahlungen in Verzug, ist assetbird berechtigt, den Nutzeraccount des Nutzers vorübergehend zu sperren, bis der ausstehende Betrag vollständig beglichen ist. Die Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Gebühren bleibt hiervon unberührt.

8. Anpassung von Profiles

8.1. Um die Funktionalität von Profiles zu verbessern oder die Profiles dem Stand der Technikanzupassen, kann assetbird Profiles nach Vertragsbeginn ohne Zustimmung des Nutzers, insbesondere im Rahmen von Updates und Upgrades, anpassen. Die Installation solcher Anpassungen kann vorübergehend die Verfügbarkeit von Profiles ganz oder teilweiseeinschränken.

8.2. Anpassungen führen nicht dazu, dass dem Nutzer die ursprünglich vereinbarten Funktionalitäten nicht mehr zur Verfügung stehen oder ursprünglich vereinbarte Anforderungen nur noch wesentlich eingeschränkt erfüllt werden.

9. Haftung und Schadenersatz

9.1. assetbird haftet für Vorsatz von assetbird, seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreteruneingeschränkt, für einfache Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Als vertragswesentliche Pflichten gelten dabei solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und für die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen der Kunde bei Vertragsabschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.

9.2. assetbird haftet nur für den Verlust von Daten gemäß den obigen Absätzen, wenn der Kundediesen Verlust nicht durch geeignete Datensicherungsmaßnahmen hätte verhindern können.

9.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Übernahme ausdrücklicher Garantien, für Ansprüche wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften oder für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Unberührt bleibt auch die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

9.4. Diese Haftungsregelung gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von assetbird, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

10. Vertragslaufzeit, Kündigung

10.1. Bei kostenfreiem Zugang läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden.

10.2. Ist für den Zugang zu Profiles gem. Ziff. 6 eine Vergütung vereinbart, so läuft der Vertrag mindestens für die in dieser Vereinbarung festgelegte Zeit („Grundlaufzeit“). Sofern nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart ist, verlängert sich die Grundlaufzeit (und jeder Verlängerungszeitraum) jeweils automatisch um jeweils ein (1) weiteres Jahr, wenn sie nicht 3Monate vor Ablauf durch eine Partei gekündigt wird.

10.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für assetbird u.a. vor, wenn der Nutzer seine Pflichten nach den Ziffern 4 und 5 verletzt.

10.4. Kündigungen bedürfen der in Ziffer 14.1 vorgesehenen Form.

11. Datenschutz und Datensicherheit

11.1. Der Nutzer ist verpflichtet, sämtliche datenschutzrechtliche Vorschriften, die für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Mitarbeiter im Rahmen der Nutzung von Profiles anwendbar sind, einzuhalten. Der Nutzer stellt sicher, dass alle ggf. erforderlichen Einwilligungen von den Mitarbeitern eingeholt werden und dass die notwendigen datenschutzrechtlichen Informationen bereitgestellt werden.

11.2. Alle assetbird zur Verfügung gestellten Informationen, die unter die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU fallen, werden gemäß assetbirds „Datenschutzerklärung“ und dem Auftragsverarbeitungsvertrag verarbeitet. Die Datenschutzerklärung findet sich unter: https://www.assetbird.de/datenschutz

12. Vertraulichkeit

12.1. Der Nutzer verpflichtet sich, über alle Vertraulichen Informationen, die ihm im Zusammenhang mit dem Vertrag über assetbird oder die Software bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren. Der Nutzer darf Vertrauliche Informationen nur für die Durchführung des Vertrages nutzen und hat angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen zu ergreifen.

12.2. „Vertrauliche Informationen“ im Sinne dieser Vereinbarung sind insbesondere, jedoch nicht hierauf beschränkt, alle technischen und nicht technischen Informationen einschließlich Geschäftsgeheimnisse und Know-how, die sich auf aktuelle oder zukünftige Leistungen oder Produkte von assetbird beziehen, insbesondere – ohne hierauf beschränkt zu sein –Informationen betreffend Marketing- und Vertriebsstrategien, und Geschäftsprognosen.

12.3. Diese Geheimhaltungsverpflichtungen bestehen nicht, soweit:

(a) die betreffenden Vertraulichen Informationen bei Erhalt bereits allgemein bekannt waren, oder
(b) die betreffenden Informationen ohne Verschulden oder Verletzung vertraglicher odergesetzlicher Bestimmungen vom Nutzer allgemein bekannt werden, oder
(c) die betreffenden Informationen rechtmäßig von einem Dritten erlangt wurden oderwerden, oder
(d) assetbird auf die Verschwiegenheit im Einzelfall ausdrücklich schriftlich verzichtet, oder
(e) aufgrund behördlicher oder gesetzlicher Anordnung eine Mitteilung der Vertraulichen Information an Dritte (insbesondere gegenüber Gerichten und Finanzbehörden)angeordnet wird.

12.4. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit besteht bis zum Ablauf von 3 Jahren nach Beendigung dieses Vertrages fort.

13. Änderungen dieser AGB

13.1. assetbird behält sich das Recht vor, diese AGB ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft aus folgenden Gründen zu ändern oder zu ergänzen: aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen, aus Sicherheitsgründen, um die Software weiterzuentwickeln oder zu optimieren, um die Funktionalität der Software zu gewährleisten oder zusätzliche Funktionenhinzuzufügen, um sie dem technischen Fortschritt anzupassen und technische Anpassungen vorzunehmen. assetbird wird den Nutzern über die Änderungen informieren und ihm den konkreten Inhalt der geänderten Bestimmungen mit ausreichendem Vorlauf mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen mitteilen. Die Änderungen gelten als vom Nutzer angenommen, wenn er ihnen nicht innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Mitteilung widerspricht. assetbird wird dem Nutzer in der Änderungsmitteilung auf das Widerspruchsrecht und die vorgenannten Rechtsfolgen des Schweigens gesondert hinweisen.

13.2. Widerspricht der Nutzer der Änderung der AGB form- und fristgerecht, wird das Vertragsverhältnis unter den bisherigen Bedingungen fortgesetzt. assetbird ist in diesem Fallberechtigt, das Vertragsverhältnis innerhalb einer Frist von vier Wochen außerordentlich zu kündigen.

14. Schlussbestimmungen

14.1. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, sofern nicht gesetzlich eine strengere Form vorgeschrieben ist. Das Erfordernis der Schriftform kann nur durch schriftliche Vereinbarung aufgehoben werden. Die Schriftform wird auch durch Übermittlung einer Kopie gewahrt, die eine Nachbildung der Unterschrift erkennen lässt (wie z.B. pdf oder DocuSign), nicht aber durch einfache E-Mail.

14.2. Auf den Vertrag und diese AGB findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

14.3. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag und diesen AGB ist Berlin. assetbird ist jedoch berechtigt, am Sitz des Nutzers Klage zu erheben. Liegt der Sitz des Nutzers außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, so werden alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Verträgen nach der Schiedsgerichtsordnung der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) unter Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges endgültig entschieden. Das Schiedsgericht ist mit einem Einzelschiedsrichter zu besetzen. Der Sitz des Schiedsgerichts ist Berlin, Deutschland, und die Sprache des Schiedsgerichtsverfahrens ist Deutsch.

14.4. Als zentrale Kontaktstelle im Sinne von Artikel 11 Absatz 1 und Artikel 12 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 2022/2065 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste („Digital Services Act“) stellt assetbird folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: dsa@assetbird.de. Anfragen an diese Adresse werden in deutscher und englischer Sprache entgegengenommen. Andere Anfragen als solche im Zusammenhang mit dem Digital Services Act werden über diese Adresse nicht bearbeitet, es sei denn, assetbird weist dieser Adresse ausdrücklich eine solche Anfrage zu.

Stand: Juni 2025


General Terms and Conditions for the Use of assetbird „Profiles“

1. Scope

1.1. These are the General Terms and Conditions (“GTC”) of assetbird GmbH, with its seat in Berlin, registered with the commercial register of the local court of Berlin Charlottenburg under HRB 22 10 58 B (“assetbird”), for the use of the assetbird network (“Profiles”) for real estate companies and brokers (“Users”).

1.2. assetbird operates web-based acquisition software that enables real estate companies and their teams to collaborate productively and optimize their workflows (“Software”).

1.3. Profiles complements this offer from assetbird by providing Users with a central database for purchase and sales profiles, where Users can present themselves and their respective purchase or sales profiles.

1.4. assetbird offers Profiles exclusively to Users who are entrepreneurs within the meaning of section 14 of the German Civil Code (BGB).

1.5. These GTC apply unless the parties have agreed otherwise. Deviating, conflicting, or supplementary general terms and conditions of Users shall only become part of the contractual relationship if assetbird agrees to their validity in writing. This requirement of consent shall also apply if assetbird begins to provide services in the knowledge of the User's general terms and conditions.


2. Object and Conclusion of the Agreement

2.1. assetbird offers Profiles to the extent shown on the provided page. assetbird is not obliged to offer certain functions, may change the functionality and scope of Profiles at any time, and is not generally obligated to provide Profiles.

2.2. The agreement on the use of Profiles is automatically concluded with Users who enter into a new agreement on the use of the assetbird Software as an annex to assetbird's offer.

2.3. For Users who are already assetbird Software customers, the agreement on the use of Profiles is concluded upon initial registration on Profiles. This also applies to all other Users.

2.4. The User is only entitled to use Profiles to the extent specified in these GTC.


3. Functions and Use of Profiles

3.1. Profiles includes the following functions in particular:
(a) Creation of a profile to display your own purchase, sale, and financing profiles,
(b) Search function to find specific purchase, sale, and financing profiles.

3.2. To use Profiles, the User must activate an account. To activate and use the account, the User must provide a valid email address and a password that meets the specified security requirements. In addition, the User must provide the company name and personal contact details of a responsible contact person at the User's company.

3.3. assetbird only provides the IT functions for Profiles. assetbird is not responsible for establishing and maintaining the Internet connection and the data connection between the User's IT systems and the router output of assetbird's data center or the data center of its subcontractor through whose server the Software is operated (“Transfer Point”). assetbird is not responsible for any disruptions outside the Transfer Point.

3.4. assetbird is not liable for the security, confidentiality, and integrity of data communication handled via third-party communication networks. assetbird is also not liable for disruptions in data transmission caused by technical errors or configuration problems on the part of the User.


4. User’s Obligations

4.1. The User is obliged to
(a) not disclose the login details for the account to third parties and to protect them from access by third parties;
(b) inform assetbird immediately of any suspected misuse of the profile;
(c) provide truthful information during the registration process, in particular to indicate its correct function (e.g., type of company).


5. User Data; Illegal Content

5.1. The User is obliged to only enter data, texts, images, and other content into the user account (“User Data”) that complies with applicable law, does not infringe any third-party rights, and for which the User has unrestricted legal rights.

5.2. The User may not use Profiles to upload the following content in particular:

(a) content that infringes, plagiarizes, or misuses the rights of third parties, in particular copyrights, trademark rights, rights to privacy or publication, personal rights, trade secrets, or other rights;

(b) terrorist or extremist content, depictions of violence, abuse or pornography;

(c) content that violates a law or court order or is otherwise illegal or unlawful.

5.3. If the User culpably violates the prohibitions set forth in section 4.1. (c) or section 5.2., assetbird shall be entitled to claim payment of a reasonable contractual penalty from the User, the amount of which shall be determined by assetbird at its reasonable discretion and may be reviewed by the competent court in the event of a dispute. Payment of the contractual penalty shall not affect assetbird's claim to further damages. Any contractual penalty paid shall be offset against any claims for damages, whereby the contractual penalty shall represent the minimum damage.

5.4. If the User culpably violates the prohibitions set forth in section 5.2, they shall also be obligated to indemnify assetbird against all third-party claims arising therefrom.

5.5. If assetbird has reason to believe that the User is uploading User Data that is illegal or violates the provisions of these GTC, assetbird may immediately delete such User Data and/or block and/or terminate the User's account in accordance with section 6. In this case, assetbird shall explain to the User by email why the User Data uploaded by the User has been classified as illegal or in violation of these GTC. This explanation shall include:

(a) the facts and circumstances taken into account in the decision-making process, including whether the decision is based on a notification pursuant to section 6 or on a voluntary review;
(b) information on the use of automated processes in the decision-making process, including whether the decision is based on content identified by automated processes (if applicable);
(c) if the decision relates to illegal content, an indication of the relevant legal basis and an explanation of why the information is considered illegal;
(d) if the decision relates to a violation of these GTC, an indication of the relevant provision of these GTC and an explanation of why the use violates it.

5.6. assetbird will forward all information that gives rise to suspicion that a criminal offense has been committed in connection with the use of Profiles to the competent law enforcement authorities and provide them with all available relevant information.

5.7. assetbird may monitor the proper and contractual use of Profiles by means of appropriate technical measures in accordance with data protection law and, if necessary, enforce such use, for example by restricting or blocking access or deleting content entered by the User that violates applicable law or these GTC. assetbird also reserves the right to change Users' access data for security reasons; in such cases, assetbird will inform the User immediately.


6. Reporting and Remedy Procedures

6.1. The User may notify assetbird of any illegal or unauthorized use of Profiles and/or User Data uploaded to Profiles via [LINK/Email].

6.2. assetbird reviews all incoming reports and makes decisions about the reported User Data promptly, carefully, and objectively. If assetbird concludes that the use is unauthorized and/or the content is illegal, assetbird will immediately remove such User Data from Profiles and/or block the User.

6.3. Upon receipt of a report in accordance with section 6.1, assetbird will immediately inform the User of the receipt of the report at the specified email address and will immediately notify the User of the decision regarding the reported information.


7. Payment and Payment Conditions

7.1. The amount of the fees for Users who have concluded an agreement for the assetbird Software is specified in the respective user agreement. For all other Users, assetbird reserves the right to make access to Profiles subject to payment upon conclusion of the agreement or at a later date.

7.2. Unless otherwise agreed, payments are due within 14 calendar days of the invoice date without deduction. The date of receipt of payment by assetbird shall be decisive for the timely payment.

7.3. If the User is in default of payment, assetbird is entitled to temporarily block the User's account until the outstanding amount has been paid in full. The obligation to pay the agreed fees remains unaffected by this.


8. Adaption of Profiles

8.1. In order to improve the functionality of Profiles or to adapt Profiles to the state of the art, assetbird may modify Profiles after the commencement of the agreement without the consent of the User, in particular in the context of updates and upgrades. The installation of such modifications may temporarily restrict the availability of Profiles in whole or in part.

8.2. Adjustments shall not result in the User no longer being able to use the originally agreed functionalities or in the originally agreed requirements only being fulfilled to a significantly limited extent.


9. Liability and Damages

9.1. assetbird shall be liable without limitation for intent on the part of assetbird, its vicarious agents, and legal representatives, but for simple negligence only in the event of a breach of material contractual obligations. Material contractual obligations are obligations whose fulfillment is essential for the proper execution of the agreement and on whose fulfillment the customer may regularly rely. Liability for gross negligence and for the breach of an essential contractual obligation is limited to the damage typical for the agreement, the occurrence of which the customer had to expect at the time of conclusion of the agreement based on the circumstances known at that time.

9.2. assetbird shall only be liable for the loss of data in accordance with the above paragraphs if the customer could not have prevented this loss by taking appropriate data backup measures.

9.3. The above limitations of liability do not apply in the event of the assumption of express guarantees, for claims due to the absence of warranted characteristics, or for damage resulting from injury to life, limb, or health. Liability under the Product Liability Act also remains unaffected.

9.4. This liability provision also applies in favor of assetbird's legal representatives and vicarious agents if claims are asserted directly against them.


10. Term of the Agreement and Termination

10.1. With free access, the agreement is valid for an indefinite period and can be terminated by either party at any time.

10.2. If remuneration has been agreed for access to Profiles in accordance with section 6, the agreement shall run for at least the period specified in this agreement (“Initial Term”). Unless otherwise agreed between the parties, the Initial Term (and any extension period) shall be automatically extended by one (1) additional year in each case unless terminated by either party three (3) months prior to expiry.

10.3. The right to extraordinary termination for good cause remains unaffected by this. Good cause for assetbird includes, among other things, if the User violates his obligations under sections 4 and 5.

10.4. Terminations must be made in the form specified in section 14.1.


11. Data Protection and Data Security

11.1. The User is obliged to comply with all data protection regulations applicable to the processing of employees' personal data in connection with the use of Profiles. The User shall ensure that all necessary consent is obtained from employees and that the necessary data protection information is provided.

11.2. All information provided to assetbird that falls under the EU General Data Protection Regulation (GDPR) will be processed in accordance with assetbird's “Privacy Policy” and the data processing agreement. The Privacy Policy can be found at: […]


12. Confidentiality

12.1. The User undertakes to maintain confidentiality regarding all Confidential Information that becomes known to them in connection with the agreement on assetbird or the Software. The User may only use Confidential Information for the purpose of performing the agreement and must take appropriate confidentiality measures.

12.2. “Confidential Information” within the meaning of this agreement includes, but is not limited to, all technical and non-technical information, including trade secrets and know-how, relating to current or future services or products of assetbird, in particular, but not limited to, information concerning marketing and sales strategies and business forecasts.

12.3. These confidentiality obligations shall not apply if:

(a) the Confidential Information in question was already in the public domain at the time of receipt, or

(b) the information in question becomes generally known through no fault or breach of contractual or statutory provisions on the part of the User, or

(c) the information in question has been or will be lawfully obtained from a third party, or

(d) assetbird expressly waives confidentiality in writing in individual cases, or

(e) disclosure of the Confidential Information to third parties (in particular to courts and tax authorities) is ordered by official or legal order.

12.4. The obligation to maintain confidentiality shall remain in force until three years after the termination of this agreement.


13. Amendments to these GTC

13.1. assetbird reserves the right to amend or supplement these GTC in whole or in part with future effect for the following reasons: for legal or regulatory reasons, for security reasons, to further develop or optimize the Software, to ensure the functionality of the Software or to add additional functions, to adapt it to technical progress, and to make technical adjustments. assetbird will inform Users of the changes and notify them of the specific content of the amended provisions with sufficient advance notice, at least two weeks before the planned effective date of the changes. The changes shall be deemed accepted by the User if he does not object to them within six weeks of receiving the notification. assetbird will inform the User separately in the notification of changes of his right to object and the aforementioned legal consequences of silence.

13.2. If the User objects to the amendment to the GTC in due form and time, the contractual relationship shall continue under the previous conditions. In this case, assetbird shall be entitled to terminate the contractual relationship extraordinarily within a period of four weeks.


14. Final Provisions

14.1. Amendments and supplements to the agreement and these GTC must be made in writing to be effective, unless a stricter form is required by law. The requirement for the written form can only be waived by written agreement. The written form requirement is also satisfied by sending a copy that shows a reproduction of the signature (e.g., PDF or DocuSign), but not by simple email.

14.2. The agreement and these GTC are governed by the laws of the Federal Republic of Germany.

14.3. The place of performance and exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with the agreement and these GTC is Berlin. However, assetbird is entitled to bring legal action at the User's seat. If the User's seat is outside the European Economic Area, all disputes arising from or in connection with the contracts shall be finally settled in accordance with the Arbitration Rules of the German Institution for Arbitration (DIS), excluding the ordinary courts of law. The arbitral tribunal shall consist of a single arbitrator. The seat of the arbitral tribunal shall be Berlin, Germany, and the language of the arbitration proceedings shall be German.

14.4. As the central contact point within the meaning of Article 11(1) and Article 12(1) of Regulation (EU) No. 2022/2065 on a Digital Services Act (“Digital Services Act”), assetbird provides the following email address: […]. Requests sent to this address will be accepted in German and English. Requests other than those related to the Digital Services Act will not be processed via this address unless assetbird expressly assigns such a request to this address.

Status: June 2025